Genusszeit: Tipps für deinen Einkehrschwung in Zauchensee

Jetzt neu: Kulinariktipps auf neuem Instagram-Channel entdecken

So schön es ist, die perfekten Pisten und freshe Powder-Hänge in Zauchensee zu erobern - früher oder später knurrt dann doch der Magen. Denn Skifahren und die frische Bergluft machen hungrig. Bevor du müde wirst, ist es ratsam, eine Pause einzulegen und deine Energiespeicher wieder aufzufüllen. Und ganz ehrlich, ein Skitag ohne Einkehrschwung wäre doch nur halb so schön, oder?

Kaiserschmarrn trifft auf Pulled-Pork-Burger

Die Skihütten und Berggasthöfe in Zauchensee und Flachauwinkl punkten nicht nur mit ihrer Vielfalt, gemütlichem Flair und großen Sonnenterrassen. Was unsere Gastronomiebetriebe auszeichnet: Es wird täglich frisch gekocht und gebacken, und zwar vorwiegend mit Produkten und Spezialitäten aus der heimischen Landwirtschaft. Eier, Fleisch, Käse, Brot und Gebäck sowie Gemüse beziehen unsere Küchenchefs und -chefinnen von Betrieben aus der Region.

Eine weitere Besonderheit ist das abwechslungsreiche Angebot aus traditionellen Hüttenklassikern wie dem flaumigen Kaiserschmarrn oder den echten Pongauer Kasnocken und aktuellen Genusstrends wie Pulled-Pork-Burger oder vegane Buddha Bowls.

Um dir einen Überblick über die Skihütten in Zauchensee zu geben, nehme ich dich mit auf eine kurze kulinarische „Hütten-Roas“ und verrate dir ein paar der Genussadressen im Skiparadies.

6 Genusstipps für deinen Einkehrschwung in Zauchensee und Flachauwinkl

1. Die Gamskogelhütte: Feine Schmankerl mit Panoramablick

Die Gamskogelhütte ist der ideale Platz zum Genießen, Aufwärmen und Sonnenbaden für deine ganze Familie. Die Speisekarte bietet alles, was das Herz begehrt: wärmende Suppen mit herzhaften Einlagen, für den großen Hunger ein zünftiges Salzburger Gröstl mit Blattsalat oder den Pulled-Pork-Burger und für Naschkatzen frisch gebackenen Apfelstrudel mit Schlagobers oder hausgemachte Buchteln mit Marillenmarmelade auf Vanillesauce.

Tipp: Jeden Sonntag in diesem Skiwinter genießt du beim Bergfrühstück Winter Edition Skifahren und Kulinarik auf ganz neue Weise! Ab 8 Uhr Früh ziehst du als eine:r der Ersten deine Schwünge auf frisch präparierten Pisten in Zauchensee und Flachauwinkl. Ab 9 Uhr erwartet dich dein exklusives Bergfrühstück auf der Gamskogelhütte - mit allem, was Frühstücksfans lieben und einem herrlichen Panoramablick auf die verschneiten Gipfel rund um Zauchensee. Klingt gut? Dann reserviere dir deinen Platz beim Bergfrühstück auf der Gamskogelhütte!

2. Vom Frühstück bis zum Aprés Ski: die ArenaAlm

Die ArenaAlm ist ein gemütliches Restaurant mit Bedienung in der Weltcuparena Zauchensee. Das Angebot reicht vom schnellen Frühstück ab 8 Uhr morgens über frisch gekochte Hausmannskost und internationale Mittagsgerichte bis zu selbst gebackenen Mehlspeisen und kleinen Snacks für zwischendurch. Tagsüber lädt dich die große Terrasse zum Sonnetanken ein, nachmittags ist die Leuchtturm-Bar dein Hotspot für Après Ski!

3. Dein Sonnen-Hotspot in Flachauwinkl: die Bodenalm

An der Bergstation des Highliner I liegt die Bodenalm mit ihrer großen Sonnenterrasse und einem wunderbaren Bergpanorama. Hier wird regional gekocht und mit Liebe serviert. Legendär sind jedoch die Strudel vom Erwin: Ob Apfelstrudel oder Topfenstrudel - zarter, meisterhaft ausgezogener Teig, eine saftige Füllung und die perfekte Süße machen Erwin’s Strudel-Klassiker zum lohnenden Genuss.

Nimm dir unbedingt Zeit für einen Stopp auf der Bodenalm und lass dir bei Kaffee oder heißer Schokolade die Mehlspeis-Spezialitäten schmecken!

4. Restaurant, Snacks & Aprés Ski: Seilbar

Direkt an der Talstation Highport in Flachauwinkl findest du das Restaurant Highport und die Seilbar. Seit heuer zaubert hier der neue Küchenchef Andreas Lettner, der die Speisekarte mit hausgemachter Pasta, knuspriger Pizza, selbstgemachter Rindsgulaschsuppe und vielen weiteren Speisen und Schmankerln abwechslungsreich gestaltet. Wenn du deinen Skitag gebührend ausklingen lassen willst, kannst du coole Drinks in der Schirmbar am Oberdeck oder in der gemütlichen Seilbar genießen.

Tipp: Es gibt eine neue Instagram-Page, auf der du alle Highlights, Neuigkeiten und Tagesgerichte von Restaurant Highport & Seilbar, Bodenalm, ArenaAlm und Gamskogelalm findest. Wenn du magst, folge
@zauchensee.bergkulinarik für Kulinarik-News aus Zauchensee und Flachauwinkl.

5. Ausgezeichneter Genuss auf der Burgstallhütte

An der Talabfahrt nach Flachauwinkl erwartet dich ein zertifizierter Via Culinaria- Genussbetrieb, die Burgstallhütte. Auf der urigen Hütte werden mit besten regionalen Zutaten außergewöhnliche Gerichte gekocht. Die Wirtsleute Regina und Franz achten auf die gekonnte Mischung aus herzhaften Schmankerln wie den Spareribs (gibt’s jeden Montag, Mittwoch und Freitag), fleischlosen Gerichten wie die Buddha Bowl und leichtem Genuss für den weiteren Skitag gibt.

Tipp: Der O-Power Suppentopf nach einer Kreation des Vierhauben-Kochs Rudi Obauer ist eine wärmende Rindsuppe mit heimischem Rindfleisch, frischem Wurzelgemüse, Nudeln und Linsen, die dir Kraft für die nächste Abfahrten gibt, aber nicht schwer im Magen liegt.

6. Chill-Out und Weingenuss auf der Rosskopfhütte

Strahlender Sonnenschein, Chill-Out Lounges, lässige Musik und frisch gekochte Schmankerl: Auf der Rosskopfhütte an der blauen Abfahrt unterhalb der Bergstation der Rosskopfbahn sorgen die Hüttenwirte Lilli und Georg für dein leibliches Wohl. In der Küche werden täglich frische Zutaten aus der Region verarbeitet: Rindfleisch vom heimischen Landwirt, Wild aus der eigenen Jagd, Milch aus dem Land Salzburg oder Erdäpfeln aus dem Waldviertel.

Du liebst guten Wein? Perfekt! Denn Lilli und Georg haben eine große Vielfalt an österreichischen Spitzenweinen im Weinkeller und küren jede Woche einen besonderen Rebensaft zum Wein der Woche.

Info

Neben den hier erwähnten Skihütten und Bergrestaurants bietet das Skiparadies Zauchensee noch viele weitere Gasthöfe und Genussadressen - jeder Betrieb hat seine eigenen Spezialitäten. Am besten kostest du dich einfach selbst durch!

Mahlzeit und bis bald im Skiparadies Zauchensee!

Bildnachweis: Bergbahnen Zauchensee