Frühlingserwachen in Filzmoos

Zeit für eine Brennnesselsuppe

Mit dem Frühling kommt die Sonne zurück, die Tage werden länger und der letzte Schnee schmilzt. Rund um unseren Garten sprießen bereits die ersten Brennnesseln – ein klares Zeichen dafür, dass die Natur erwacht und uns mit ihren frischen Schätzen beschenkt. Doch anstatt die Brennnesseln zu meiden, wie viele es vielleicht tun würden, kann ich euch versichern: sie sind nicht nur essbar, sondern ein wahres Highlight und mit dem Rezept meiner Mama zeige ich euch, wie man aus diesen vermeintlichen „Stachelpflanzen“ eine köstliche, cremige Suppe zaubern kann.

Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich als Kind immer die Brennnesseln im Garten pflücken durfte – es war meine Aufgabe, so viele wie möglich zu sammeln. Der Spruch „je mehr, desto besser “ hat sich bei uns immer bewährt. Man muss beim Pflücken der Brennnesseln vorsichtig sein, da sie schnell „brennen“ können. Ein gut gemeinter Insider-Tipp meinerseits: Handschuhe sind eure besten Freunde! ;)

Warum Brennnesseln in jede Küche gehören

Die Brennnessel ist ein echtes Superfood! Sie steckt voller Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium und Vitamin C und kann damit das Immunsystem stärken. Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften helfen nicht nur bei Allergien und Gelenksbeschwerden, sondern unterstützen auch die Entgiftung des Körpers. Zudem soll sie Haut und Haare kräftigen – ein echtes Naturwunder, das viel mehr Aufmerksamkeit verdient.

Das Rezept – Schritt für Schritt zur perfekten Brennnesselsuppe

Ein Rezept mit Tradition

Dieses Rezept ist ein wahres Familienerbe. Meine Mutter erzählt immer wieder, wie sie und ihre Geschwister diese Suppe als Kinder schon liebten, und nun hat sie mir und meinen Geschwistern das Rezept weitergegeben. Es ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das uns immer wieder an unsere Kindheitstage erinnert.

Und das Beste: Man kann die Suppe nicht nur im Frühling, sondern den ganzen Sommer über genießen. Brennnesseln bleiben bis in den Spätsommer ein wertvolles Naturprodukt und lassen sich in vielen Gerichten verwenden.

Falls ihr Lust habt, die Original-Brennnesselsuppe meiner Mama zu probieren, dann schaut doch im Sommer bei ihr auf der Moosalm in Filzmoos vorbei. Dort wird die Suppe nach altem Familienrezept frisch zubereitet – ein Geschmackserlebnis, das ihr nicht verpassen solltet!

Lasst euch vom Frühling verzaubern und probiert dieses einfache, aber köstliche Rezept aus. Es ist nicht nur lecker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, das Beste aus der Natur zu holen.

Bildnachweis: Filzmoos Tourismus