Ein Tag im Leben vom Kinigl

Der "berühmteste", königliche Igel

Wer von euch kennt unseren bekannten Kinigl? „Räusper,räusper… Selina, was ist das für eine Frage?“ Eigentlich müsstest du fragen:“ "Wer von euch kennt den berühmtesten, königlichen Igel, also Kinigl, nicht?"

Hallo, meine lieben Freunde und natürlich Fans, hier schreibt der Kinigl höchstpersönlich. Ich übernehme heute das Blogschreiben für Selina, sie hat sich mal eine Pause verdient. Viele von euch fragen mich oft beim Radstädter Skilift, wie mein Tag so abläuft, woher ich meine schönen Klamotten habe, wie man so reine Haut bekommt und noch viel mehr. Da ich ja ein netter Igel bin, verrate ich euch heute meine Geheimnisse und nehme euch einen ganzen Tag mit. Also ich würde sagen: Los geht‘s!

Die Morgenroutine des Kinigl´s

„Der Oscar für den besten Igel geht an… Den Kinigl aus Radstadt“, wuhuuuu, jubelt die Menge, aber warte mal, warum höre ich meinen Wecker läuten, … Ring Ring, Ring Ring. Ach, schon wieder so früh, wenn ich nur ein paar Minuten länger schlafen könnte an einem Sonntag. Naja schauen wir mal, was es zum Essen gibt, hier im Tourismusbüro. Ah, Sonja hat an mich gedacht beim Einkaufen, mein Lieblingsmüsli steht im Regal. Als Milch nehme ich immer das Kakaogetränk von Selina her, aber verratet ihr das nicht ;). Schauen wir mal in meinen Kalender, was wohl heute wieder alles zu tun ist. Skifahren, Fotoshooting mit Julia, Flecki treffen und Abendessen beim Stegerbräu. So viele Dinge, die man als Star von Radstadt machen muss - anstrengend ist das, glaubt mir. Okey, dann gehen wir uns mal hübsch machen. Für meine reine Igel-Haut benutze ich übrigens immer eine spezielle Igelseife, die meine Oma immer macht. Für meine weißen Zähne nehme ich immer Kokosöl her und meine Haare bürste ich nur ein wenig. Meine Outfits werden immer maßgeschneidert für mich. Okey, ich sehe wie immer perfekt aus. Auf geht’s zum Postamt, damit ich den Skibus nicht verpasse.

Der Tagesablauf des Kinigl`s

Beim Skibus eingestiegen, fahren wir auch schon rüber zum Skilift. Dort angekommen, sehe ich, wie Julia mir von weitem zuwinkt. Julia ist übrigens mein allergrößter Fan, denn auf die Fotoshootings mit mir freut sie sich immer am meisten. Ich spaziere zu Julia hinüber und sie erklärt mir den Ablauf für das heutige Shooting. Bevor wir aber starten, hole ich mir mein Skiticket und fahre mit der Gondel ganz nach oben.

Oben angekommen, sehe ich eine riesengroße Statue von mir, weil wie gesagt, ich bin ja sehr bekannt hier in Radstadt. Gerne könnt ihr, falls ihr mich nicht persönlich trefft, auch mit der Statue Fotos machen. Vielleicht werdet ihr ja durch mich auch so berühmt :).

Ski angezogen, Helm aufgesetzt und los geht’s. Die ersten Schwünge auf der frisch präparierten Piste zu ziehen, was gibt es Schöneres. Vom Sessellift aus höre ich wie meine Fans mir zujubeln „Kinigl, Kinigl“ schönes Gefühl.

Schön langsam wird es dann auch wieder Zeit, zu Julia zu fahren und mit dem Shooting loszulegen, aber vorher muss ich noch unbedingt etwas essen. Ich mache also einen Einkehrschwung bei der Sportalm und bestelle mir eine riesige Portion Kaiserschmarrn, mein Lieblingsessen.

In 10 Minuten habe ich den ganzen Teller aufgegessen und mache mich jetzt auf den Weg runter.
Unten angekommen sehe ich, wie Julia schon auf mich wartet. Bevor wir mit dem Shooting starten, muss ich mein Gesicht noch ein wenig abpudern, damit ich nicht so glänze auf den Fotos. Die Mädels verstehen was ich meine. 😉

Heute findet das Fotoshooting beim Kinderskilift statt. Ich packe meine besten Posen aus und schaue, dass Julia nur meine Schokoladenseite fotografiert. Nach 1,5 Stunden sind wir endlich fertig mit dem Shooting. Ich bemerke, dass ich ziemlich außer Atem bin, deswegen gönne ich mir eine Pause beim Unterberg Salettl auf den Liegestühlen.
„So Kinigl aufstehen, die Kinder kommen gleich und wollen Süßigkeiten“, sagt Julia zu mir und rüttelt mich dabei. „Jaja, ich stehe schon auf“, antworte ich halb verschlafen. Ich befülle meinen Korb mit leckeren Süßigkeiten und warte bei der Talstation auf meine kleinen Fans.

Ab 12.30 Uhr kommen immer mehr und mehr Kinder die mich drücken und ein Foto mit mir machen. Mit den Kindern Spaß im Schnee zu haben, ist mein Highlight des Tages. Für den gelungenen Skitag gebe ich den kleinen Süßigkeiten und verabschiede mich nach 1,5 Stunden wieder. „Gelungener Tag Kinigl“, sagt Julia zu mir. „Ein gelungener, aber auch sehr anstrengender Tag“, antworte ich zurück. Julia nickt und lacht ein wenig. „Ich weiß Kinigl, ein Star zu sein, ist sehhhr anstrengend“, meint sie. „Ach, bin ich froh das Julia mich versteht“, denke ich mir.

Ich verabschiede mich von ihr und warte auf den Skibus, der mich wieder nachhause fährt. Angekommen im Büro schaue ich als erstes ob Flecki, mein bester Freund, jetzt endlich munter ist. Flecki ist nämlich ein Langschläfer. Der macht nichts anderes, als zu schlafen. Ein Fakt nebenbei: Flecki und ich kennen uns schon von klein auf und sind seit daher unzertrennliche beste Freunde. PS: An alle die Flecki nicht kennen, er ist eine Kuh und gehört genauso zur Tourismusverbands Familie wie ich!

„Flecki, Flecki wach endlich auf“, schreie ich im Büro herum. „Ich bin ja schon munter Kinigl“, bekomme ich als Antwort. Ich schaue in den Prospektraum und sehe Flecki mit halb offenen Augen daliegen. „Komm steh auf, wir gehen zum Stegerbräu essen“, sage ich zu ihm. „Gib mir 5 Minuten, dann komme ich“; meint Flecki zu mir.

Als Flecki dann endlich fertig zusammen gerichtet ist, spazieren wir hinunter zum Stegerbräu. Da kommt mir auch schon Kellner David entgegen. „Ein Tisch für 2 bitte“, sage ich zu David. David führt Flecki und mich zu unserem Tisch und übergibt uns die Speisekarte. Ich esse ein Wiener Schnitzel und Flecki einen Burger. Nachdem wir lecker gespeist haben, kommt auch schon der Chef höchstpersönlich zu uns. Heute lade ich mal Flecki ein, das nächste Mal muss dann wieder er zahlen :).

Wir verabschieden uns von allen und machen uns wieder auf den Weg nachhause.

Die Nachtroutine des Kinigl`s

Angekommen im Büro gehe ich nochmal mein Gesicht waschen mit meiner Igelseife und putze meine Zähne. Meine Haare flechte ich mir zu einem Zopf, damit sie so weich wie möglich bleiben. Meinen Pyjama ziehe ich noch an und lege mich dann auch endlich auf die Couch. Zum Einschlafen schaue ich mir immer die Youtube-Videos von Radstadt Tourismus an. Somit bekomme ich nie böse Träume. Nach nicht langer Zeit fallen mir dann auch schon meine Äuglein zu und natürlich träume ich wieder von der Oscar Bühne….

Psssst, der Kinigl ist eingeschlafen. Ich hoffe, euch hat der Tag mit dem Kinigl gefallen. Das nächste Mal schreibe wieder ich für euch. Wir hören uns, eure Seli. :).

Info

Funfact: Der Radiosender Ö3 hat letztens verraten, dass der Igel das beliebteste Wildtier Österreichs ist. Für mich komplett verständlich ;).

Info: Jeden Sonntag von 12.30 – 14.00 Uhr könnt ihr den Kinigl bei der Skischaukel Radstadt treffen!

Bildnachweis: Lorenz Masser, TVB Radstadt